Journal Article FZJ-2017-07772

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Datenarbeit und „Nationaler Kontaktpunkt Open Access“ – ein Interview mit Dr. Bernhard Mittermaier



2017
de @Gruyter Saur Berlin

ABI-Technik 37(4), 293-296 () [10.1515/abitech-2017-0062]

This record in other databases:  

Please use a persistent id in citations:   doi:

Abstract: Dr. Bernhard Mittermaier leitet die Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich und ist Mitglied in den Projektgruppen von DEAL und von OA2020-DE sowie im Steuerungsgremium der Allianz-Initiative „Zukunft der Digitalen Informationsversorgung“. Die Arbeit eines unlängst eingerichteten „Nationalen Open-Access-Kontaktpunktes OA2020-DE“ soll der Vorbereitung der Transformation wissenschaftlicher Zeitschriften hin zu Open Access dienen und möglichst vielen Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland die Beteiligung an der Transformationsinitiative ermöglichen. In Jülich entsteht im Rahmen des Nationalen Kontaktpunkts eine „Projektstelle für Datenarbeit“. Für ABI Technik hat Konstanze Söllner Bernhard Mittermaier gefragt, welche Aufgaben die Projektstelle übernehmen wird und welche Leistungen Bibliotheken künftig von ihr erwarten können.

Classification:

Contributing Institute(s):
  1. Zentralbibliothek (ZB)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF3-899) (POF3-899)

Appears in the scientific report 2017
Database coverage:
OpenAccess ; Allianz-Lizenz
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Articles > Journal Article
Workflow collections > Public records
Institute Collections > ZB
JuOSC (Juelich Open Science Collection)
Publications database
Open Access

 Record created 2017-11-27, last modified 2023-07-07


OpenAccess:
Download fulltext PDF
External link:
Download fulltextFulltext by OpenAccess repository
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)