| Home > Publications database > Datenarbeit und „Nationaler Kontaktpunkt Open Access“ – ein Interview mit Dr. Bernhard Mittermaier |
| Journal Article | FZJ-2017-07772 |
2017
de @Gruyter Saur
Berlin
This record in other databases:
Please use a persistent id in citations: http://hdl.handle.net/2128/15970 doi:10.1515/abitech-2017-0062
Abstract: Dr. Bernhard Mittermaier leitet die Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich und ist Mitglied in den Projektgruppen von DEAL und von OA2020-DE sowie im Steuerungsgremium der Allianz-Initiative „Zukunft der Digitalen Informationsversorgung“. Die Arbeit eines unlängst eingerichteten „Nationalen Open-Access-Kontaktpunktes OA2020-DE“ soll der Vorbereitung der Transformation wissenschaftlicher Zeitschriften hin zu Open Access dienen und möglichst vielen Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland die Beteiligung an der Transformationsinitiative ermöglichen. In Jülich entsteht im Rahmen des Nationalen Kontaktpunkts eine „Projektstelle für Datenarbeit“. Für ABI Technik hat Konstanze Söllner Bernhard Mittermaier gefragt, welche Aufgaben die Projektstelle übernehmen wird und welche Leistungen Bibliotheken künftig von ihr erwarten können.
|
The record appears in these collections: |