| Hauptseite > Institutssammlungen > ZB > Knowledge Unlatched als Wegbereiter eines genossenschaftlichen Ansatzes zur Ermöglichung von Open Access |
| Contribution to a book | FZJ-2018-03254 |
2017
De Gruyter Saur
Berlin
ISBN: 978-3-11-049406-8, 9783110492033, 9783110494068 (electronic), 9783110491593 (electronic)
This record in other databases:
Please use a persistent id in citations: http://hdl.handle.net/2128/18740
Abstract: Nicht jedem hoffnungsfrohen Anfang ist auch ein glückliches Ende bestimmt. So wares keineswegs ausgemacht, welche zügige und bemerkenswerte Entwicklung KnowledgeUnlatched nehmen würde, als diese Initiative Ende 2012 der Öffentlichkeitvorgestelltwurde. Zu einer Zeit, als SCOAP3 und arXiv mit den starken HeimateinrichtungenCERN bzw. Cornell University im Rücken sich bereits seit mehreren Jahrenabmühten, den eigenen Gemeinschaftsdienst auf eine nachhaltige Finanzierungdurch eine breite Unterstützerbasis zu stellen, trat der Neuling Knowledge Unlatchedmit dem Ziel an, Open Access für Bücher durch eine gemeinschaftliche Finanzierungder Publikationskosten zu ermöglichen. Nach diesem innovativen Modellsollten Bücher nicht auf herkömmliche Weise nach ihrem Erscheinen erworben,sondern bereits vor der eigentlichen Veröffentlichung durch eine gemeinschaftlicheFinanzierung „freigekauft“ und anschließend im freien Zugriff zur Verfügung gestelltwerden. Die Abwärtsspirale, wonach durch die immer höheren Preise immer wenigerBücher beschafft werden können und deshalb Bibliotheken und Verlage gleichermaßenverlieren, sollte dadurch durchbrochen werden, dass die Bibliotheken pro Buchnur einen Bruchteil der herkömmlichen Beschaffungskosten für einen gemeinschaftlichenFonds zusagen, aus dem die Publikationsgebühren dann finanziert werdenkönnen – wenn genügend Beteiligungszusagen vorliegen. Das Versprechen vonKnowledge Unlatched bestand also nicht nur in der Ermöglichung von Open Access,sondern auch in der Konzeption einer neuen Nachhaltigkeit für die Finanzierung vonBuchpublikationen, speziell in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Dadurch wardas Angebot von Knowledge Unlatched gleichermaßen interessant für Bibliothekenwie auch für Verlage.
Keyword(s): Open Access ; Wissenschaftskommunikation ; Open Access ; Bibliothek
|
The record appears in these collections: |