Conference Presentation (Invited) FZJ-2019-02977

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Wozu braucht man Ableitungen?



2019

1. Tag der Mathematik, Brandenburgische Technische Universität Cottbus - SenftenbergCottbus, Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Germany, 11 May 2019 - 11 May 20192019-05-112019-05-11

Please use a persistent id in citations:

Abstract: Um physikalische Prozesse zu modellieren, verwendet man Gleichungen, in denen Ableitungen auftauchen. In diesem Vortrag werden die Grundlagen einer partiellen Ableitung vermittelt, exemplarisch die Diffusionsgleichung vorgestellt und wie diese mit dem Computer gelöst werden kann. Es wird demonstriert, dass diese Gleichung verwendet werden kann, um beispielsweise Bilder zu entrauschen. Abschließend wird ein Bezug zu aktuellen Forschungsergebnissen aufgezeigt.


Contributing Institute(s):
  1. Jülich Supercomputing Center (JSC)
Research Program(s):
  1. 511 - Computational Science and Mathematical Methods (POF3-511) (POF3-511)

Appears in the scientific report 2019
Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Presentations > Conference Presentations
Workflow collections > Public records
Institute Collections > JSC
Publications database
Open Access

 Record created 2019-05-13, last modified 2021-01-30