Home > Institute Collections > ZB > Der Umgang mit heterogenen (Forschungs-)daten an einer wissenschaftlichen Bibliothek – Use Cases und Erfahrungen austechnischer und nichttechnischer Sicht an der Universität Wien |
Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book | FZJ-2019-03265 |
;
2019
Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
Jülich
ISBN: 978-3-95806-405-8
Please use a persistent id in citations: http://hdl.handle.net/2128/22274
Abstract: Forschungsdatenmanagement an wissenschaftlichen Bibliotheken setzt sich aus mehreren Aspekten zusammen. Neben der reinen administrativen Arbeit, der Bereitstellung einer Möglichkeit, die Daten kurz, -mittel oder langfristig verfügbar zu machen, sind auch technische und juristische Expertisen notwendig. Der Beitrag schildert anhand des Beispiels der Universität Wien worauf beim Umgang mit Forschungsdaten geachtet werden sollte
![]() |
The record appears in these collections: |
Conference Presentation (Other)
Der Umgang mit heterogenen (Forschungs-)daten - Use Case und Erfahrung aus technischer und nicht-technischer Sicht
8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich, WissKom 2019, JülichJülich, Germany, 4 Jun 2019 - 6 Jun 2019
Files
Fulltext by OpenAccess repository
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Book/Proceedings
Forschungsdaten - Sammeln, sichern, strukturieren
8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich, WissKom 2019, JülichJülich, Germany, 4 Jun 2019 - 6 Jun 2019
Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Bibliothek / Library 23, : Proceedingsband, iv, 319 S. (2019)
Files
Fulltext by OpenAccess repository
Fulltext by OpenAccess repository
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS