http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Struktur und Analyse des Energieverbrauchs im Kleinverbrauch der BRD und DDR als Ausgangsbasis für die Verbrauchsentwicklung in den alten und neuen Bundesländern



1991
Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag Jülich

Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, IKARUS. Teilprojekt 5. Haushalte und Kleinverbraucher 3, VII, 17 S. ()

Please use a persistent id in citations:

Abstract: Grundsätzliche Ansatzpunkte für die Beurteilung der künftigen Verbrauchsentwicklung in einem Verbrauchersektor sind einerseits die relevanten Verbrauchsindikatoren und sozioökonomische Rahmendaten und andererseits die Verbraucherstruktur. Mit Informationen zur Verwendungsseite des Energieträgereinsatzes liefert die Verbraucherstruktur auch wichtige Hinweise für die Potentiale rationelleren Energieeinsatzes bei der Wärme-, Licht- und Kraftbedarfsdeckung. Generell gilt dabei, daß eine weitere Detaillierung des Energieeinsatzes nach Verbrauchergruppen und Verwendungszwecken zwar sehr dienlich, mangels statistisch gesicherter Daten jedoch außerordentlich erschwert ist und angesichts der sehr heterogenen Zusammensetzung des Verbrauchersektors $\textit{Kleinverbraucher}$ auch energietechnische Detailkenntnisse erfordert.


Contributing Institute(s):
  1. Publikationen vor 2000 (PRE-2000 ; Retrocat)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF3-899) (POF3-899)

Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Bücher > Bücher
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Institutssammlungen > Retrocat
Publikationsdatenbank
Open Access

 Datensatz erzeugt am 2021-04-23, letzte Änderung am 2021-07-21


OpenAccess:
Volltext herunterladen PDF
Externer link:
Volltext herunterladenFulltext by OpenAccess repository
Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)