Hauptseite > Publikationsdatenbank > Smart Energy in Haushalten: Technologien, Geschäftsmodelle, Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit |
Book | FZJ-2021-03164 |
; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
2021
Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
Jülich
ISBN: 978-3-95806-554-3
Please use a persistent id in citations: http://hdl.handle.net/2128/28546
Abstract: Die Digitalisierung des deutschen Energiesystems wird als eine wichtige Voraussetzung für dasGelingen der Energiewende gesehen. Insbesondere im Bereich der Elektrizitätsversorgung kannDigitalisierung die Flexibilitätspotenziale, z. B. für das Verteilnetz, steigern. Dafür sollen klassischeEnergietechnologien (der Erzeugung, Speicherung und Verbraucher) mit Informations- undKommunikationstechnologien (IKT) oder „Internet-of-Things“-Technologien (IoT) zusammenspielen.Auf diese Weise wandelt sich das Energieversorgungssystem beispielsweise im Elektrizitätsbereichvon ein
![]() |
The record appears in these collections: |