Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book FZJ-2024-02816

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Zirkuläre Wertschöpfung hochlegierter metallischer Reststoffe durch pulvermetallurgische Methoden

 ;  ;  ;  ;

2023

Pulvermetallurgie im Wandel - effizient und nachhaltig
Hagener Symposium Pulvermetallurgie, HagenHagen, Germany, 30 Nov 2023 - 1 Dec 20232023-11-302023-12-01
38, 131 - 155 () [10.34734/FZJ-2024-02816]

This record in other databases:

Please use a persistent id in citations: doi:

Abstract: Zahlreiche Fertigungsprozesse metallischer Werkstoffe schließen das Spanen mit geometrisch unbestimmter Schneide ein, wie beispielsweise das Formschleifen ge-härteter Werkzeugstähle oder das Schleifen metallischer Funktionswerkstoffe auf Maß. In allen Verfahren fällt Schleifschlamm an, der sich aus abgenutztem Abra-siv, Bindematerialien, Kühlschmierstoff und abgetragenem Material des Werk-stücks zusammensetzt. Eine zirkuläre Wertschöpfung, die die in diesen Schleif-schlämmen enthaltenen Rohstoffe auf einer vergleichbaren Wertschöpfungsebene in den Materialkreislauf zurückführt, existiert bislang nicht, obwohl die anfallen-den Mengen alleine in der BRD auf deutlich mehr als 100 kt pro Jahr geschätzt werden. Das Ziel der in diesem Beitrag vorgestellten Forschungsarbeiten ist es, an praxisrelevanten Beispielen hochlegierter metallischer Werkstoffe, die zudem kri-tische Legierungselemente enthalten, aufzuzeigen, wie unter Verwendung feldun-terstützter Sinterverfahren Re-Use- und Re-Purposing-Strategien mit Schleif-schlämmen umgesetzt werden können. Die Notwendigkeit einer mehrstufigen Aufbereitung der Reststoffe wird aufgezeigt, auch im Hinblick auf signifikante Unterschiede zwischen verschiedenen Schleifschlämmen, die sich auf Handha-bung und Verarbeitung auswirken. Schließlich werden Verwendungsmöglichkei-ten aufgezeigt, die sich vor allem mit innovativen feldunterstützten Sinterverfah-ren realisieren lassen.


Contributing Institute(s):
  1. Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1)
Research Program(s):
  1. 1221 - Fundamentals and Materials (POF4-122) (POF4-122)

Appears in the scientific report 2024
Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Events > Contributions to a conference proceedings
Document types > Books > Contribution to a book
Institute Collections > IMD > IMD-2
Workflow collections > Public records
IEK > IEK-1
Publications database
Open Access

 Record created 2024-04-16, last modified 2025-02-03


OpenAccess:
Download fulltext PDF
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)