Book/Report/Dissertation / PhD Thesis FZJ-2014-04394

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Modellierung der SOFC-Brennstoffzelle und die numerische Lösung mit einem adaptiven Full-Multigrid-Verfahren



1997
Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag Jülich

Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, Berichte des Forschungszentrums Jülich 3380, 100 p. ()

Please use a persistent id in citations:

Report No.: Juel-3380

Abstract: Im Oktober 1993 wurden vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) 56 Projekte zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen industriellen und wissenschaftlichen Einrichtungen ins Leben gerufen. Ziel dieser Projekte war es, moderne mathematische Verfahren in die industrielle Anwendung zu bringen.Eines dieser Projekte war dabei im Zentralinstitut für Angewandte Mathematik (ZAM) des Forschungszentrums Jülich ansässig. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Energieverfahrenstechnik (IEV) wurde eine hochauflösende Modellierung der SOFC-Brennstoffzelle durchgeführt.Mathematisch führt die Modellierung auf ein nichtlinear gekoppeltes System von partiellen Differentialgleichungen. neben der Lösung dieses Systems mit einer einfachen Linearisierung, welche in ein Full-Multigrid Verfahren eingebettet wird, werden Ansätze zur Behandlung der Gleichungen für transportbeschränkte Reaktionen und analytische Ergebnisse zu den sich einstellenden Konvergenzraten präsentiert.Völlig neue Ansätze verlangt die Behandlung unstrukturierter Geometrien. Insbesondere die hier verwendete Diskretisierung mit der Finite Integration Technique führt auf das Problem, ein Gitter in polygonale Kontrollvolumina zu zerlegen, die einen eindeutig bestimmten Umkreis mit einem Mittelpunkt im Innern des Volumens haben. Neben einem teiladaptiven Algorithmus zur Gitterzerlegung werden die Gleichungen für diese Diskretisierungstypen vorgestellt.Schließlich werden einige Untersuchungen und Parameterstudien gezeigt, die den Erfolg dieses Projektes noch einmal unterstreichen.

Keyword(s): Dissertation


Contributing Institute(s):
  1. Zentralinstitut für Angewandte Mathematik (ZAM)
  2. Jülich Supercomputing Center (JSC)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF2-899) (POF2-899)

Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Theses > Ph.D. Theses
Document types > Reports > Reports
Document types > Books > Books
Workflow collections > Public records
Institute Collections > JSC
Publications database
Open Access

 Record created 2014-08-19, last modified 2021-01-29