Book/Report FZJ-2016-03827

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Gammaspektrometrische Untersuchung von Niederschlagsproben nach der Graukeilmethode



1961
Kernforschungsanlage Jülich Zentralbibliothek, Verlag Jülich

Jülich : Kernforschungsanlage Jülich Zentralbibliothek, Verlag, Berichte der Kernforschungsanlage Jülich 0006, 3 p. ()

Please use a persistent id in citations:

Report No.: Juel-0006-ST

Abstract: Nach Bekanntwerden der am 13. 2. 1960 in der Sahara erfolgten Kernwaffenversuchsexplosion wurden in Erweiterung der Nullpegelüberwachung der Kernforschungsanlage des Landes Nordrhein-Westfalen bei Jülich wöchentlich Niederschlagsproben gesammelt, die Gammaaktivitäten der Eindampfrückstände gemessen und die Nuklidzusammensetzung gammaspektrometrisch ermittelt. Die Ergebnisse zeigen auf der einen Seite eine gute Übereinstimmung zu den Untersuchungsbefunden von Habashi und Schönfeld und demonstrieren andererseits die Brauchbarkeit der Graukeil-Gammaspektrometrie als zuverlässiger und schneller Methode zur qualitativen Bestimmung der Nuklidzusammensetzung in einem niedrigen Aktivitätsniveau.


Contributing Institute(s):
  1. Publikationen vor 2000 (PRE-2000)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF3-899) (POF3-899)

Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Berichte > Berichte
Dokumenttypen > Bücher > Bücher
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Institutssammlungen > Retrocat
Publikationsdatenbank
Open Access

 Datensatz erzeugt am 2016-07-13, letzte Änderung am 2021-01-29


Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)