Bachelor Thesis FZJ-2017-06142

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Entwicklung einer REST-Schnittstelle zum Zugriff auf Bibliotheksinformationssysteme unter Berücksichtigung des Einsatzes im mobilen Umfeld



2017

52 pp () = FH Aachen, Bachelorarbeit, 2017

Please use a persistent id in citations:

Abstract: Für die Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich ist die Aktualität des eigenenAngebots ebenso wichtig, wie die Verwendung zeitgemässer Technik zur Präsentation dieserInhalte. Deshalb ist es nun an der Zeit, die Services der Bibliothek für alle denkbarenAnwendungsprogramme nutzbar zu machen.Vorstellbare mobile Anwendungen sollen nicht direkt mit den Bibliothekssystemenkommunizieren, sondern auf eine wohldefinierte Schnittstelle zurückgreifen. Im Rahmendieser Arbeit wird deshalb eine serverseitige REST-API entwickelt, um die wichtigstenbibliothekseigenen Informationsquellen einheitlich ansprechen zu können. Zu diesenQuellen gehören die Datenbanksysteme mit erworbener Literatur, sowie die im Forschungszentrumpublizierten Schriften. Ebenso soll die Schnittstelle den Zugriff auf dasBenutzerkontenverwaltungssystem und die Abfrage nach der Verfügbarkeit schriftlicherVolltext-Dokumente ermöglichen.Die generellen Anforderungen an die API sind zum einen performante Antwortzeitenund zum anderen eine intuitive Nutzbarkeit, sodass die Schnittstelle auch von anderenEntwicklern ohne viel Einarbeitungszeit verwendet werden kann. Die Kommunikationzwischen den moglichen Anwendungen und der API wird auf Basis des Client-ServerModells realisiert. Der Datenaustausch der beteiligten Systeme soll auerdem sicher uberdas Internet erfolgen, damit lizenzierte Inhalte geschützt Übermittelt werden können. Zudiesem Zweck wird das sichere HTTPS-Protokoll zwischen Client und API benutzt. Umdem möglichen Datenverlust über eine Internetverbindung entgegenzuwirken, wird derKommunikation das TCP-Protokoll zugrunde gelegt.Da die Schnittstelle vermehrt im mobilen Bereich zum Einsatz kommen soll, wird beider Entwicklung ein spezielles Augenmerk auf die Bandbreite gelegt.


Note: FH Aachen, Bachelorarbeit, 2017

Contributing Institute(s):
  1. Zentralbibliothek (ZB)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF3-899) (POF3-899)

Appears in the scientific report 2017
Database coverage:
OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Hochschulschriften > Bachelorarbeiten
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Institutssammlungen > ZB
Publikationsdatenbank
Open Access

 Datensatz erzeugt am 2017-08-28, letzte Änderung am 2021-01-29


Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)