Journal Article FZJ-2018-04050

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Kongenitale myasthene Syndrome im Erwachsenenalter

 ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;

2019
Springer Berlin

Der Nervenarzt 90(2), 148-159 () [10.1007/s00115-018-0562-9]

This record in other databases:    

Please use a persistent id in citations:   doi:

Abstract: Kongenitale myasthene Syndrome (CMS) stellen eine heterogene Gruppe von Erkrankungen dar, die mit einem breiten Spektrum von Phänotypen einhergehen, aber alle auf vererbte Defekte an der motorischen Endplatte zurückzuführen sind. Auch wenn einige Patienten bisher (noch) nicht genetisch charakterisiert werden können, hat die zunehmende Identifizierung ursächlicher Gene in den letzten Jahren neue Einblicke in die Funktionalität von Strukturproteinen der neuromuskulären Endplatte ermöglicht. Die Erstmanifestation der meisten CMS geschieht im Neugeborenen- bzw. Kleinkindesalter. Im Falle einer späteren Manifestation, oder wenn die Diagnose (z. B. aufgrund einer atypischen Manifestation) im Kleinkindesalter nicht gestellt wurde, ist die Diagnosestellung im Erwachsenenalter oft schwierig. Die Definition der zugrunde liegenden Mutation hat jedoch unmittelbare Therapierelevanz. In dieser Übersicht sollen ausgehend von charakteristischen Patientenbeispielen wesentliche klinische und zusatzdiagnostische Befunde verschiedener CMS-Subtypen dargestellt werden. Es wird insbesondere auch auf die differenzialdiagnostische Abgrenzung des CMS-Erkrankungsspektrums von Muskelerkrankungen im engeren Sinn, insbesondere von Muskeldystrophien, eingegangen. Zur Veranschaulichung geschieht dies einerseits mithilfe charakteristischer Patientenbeispiele und andererseits der Darstellung der wesentlichen klinischen und zusatzdiagnostischen Befunde verschiedener CMS-Subtypen sowie spezieller diagnostischer Hinweise.

Classification:

Contributing Institute(s):
  1. Kognitive Neurowissenschaften (INM-3)
Research Program(s):
  1. 572 - (Dys-)function and Plasticity (POF3-572) (POF3-572)

Appears in the scientific report 2019
Database coverage:
Medline ; Embargoed OpenAccess ; BIOSIS Previews ; Current Contents - Clinical Medicine ; Ebsco Academic Search ; IF < 5 ; JCR ; NCBI Molecular Biology Database ; NationallizenzNationallizenz ; SCOPUS ; Science Citation Index ; Science Citation Index Expanded ; Thomson Reuters Master Journal List ; Web of Science Core Collection
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Articles > Journal Article
Institute Collections > INM > INM-3
Workflow collections > Public records
Publications database
Open Access

 Record created 2018-07-09, last modified 2021-01-29


Published on 2018-07-04. Available in OpenAccess from 2019-07-04.:
Download fulltext PDF Download fulltext PDF (PDFA)
(additional files)
External link:
Download fulltextFulltext by OpenAccess repository
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)