Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book FZJ-2019-03247

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Entwicklung und Betrieb eines Metadatenmanagementsystems für Forschungsdaten aus dem Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsforschung – Lessons Learned

 ;

2019
Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag Jülich
ISBN: 978-3-95806-405-8

Forschungsdaten - Sammeln, sichern, strukturieren
8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich, WissKom 2019, JülichJülich, Germany, 4 Jun 2019 - 6 Jun 20192019-06-042019-06-06
Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, Schriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Bibliothek / Library 23, 39-55 ()

Please use a persistent id in citations:

Abstract: Im Rahmen des Aufbauprojektes und der ersten Betriebsphase desForschungsdatenzentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung wurdein den Jahren 2015 bis 2019 mit einem interdisziplinären Team ein komplexeswebbasiertes informationstechnisches System entwickelt. DasMetadatenmanagementsystem dient der Ausweisung der imForschungsdatenzentrum verfügbaren Forschungsdaten, der strukturiertenErfassung und Editierung von Metadaten zu diesen Daten sowie der Suche imvorliegenden Metadatenbestand. Zentraler Erfolgsfaktor der Entwicklung wardie Kombination aus softwaretechnischer Expertise, einer klaren Vision des zuentwickelnden Systems und der Einbringung von fachlichem Domänenwissenin die Entwicklung. Mit einem noch stärkeren Einbezug von Domänenwissenund einer deutlich stärkeren Berücksichtigung interdisziplinärer Dynamikenhätte der Entwicklungsprozess weiter optimiert werden können. As part of the building phase and the first operating phase of the Research Data Centre for Higher Education Research and Science Studies, an interdisciplinary team developed a complex web-based information technology system between 2015 and 2019. The metadata management system serves to identify the research data available in the Research Data Centre, to record and edit the metadata for this data in a structured way and to search the available metadata. The central success factor of the development was the combination of software engineering expertise, a clear vision of the system to be developed and the integration of domain knowledge into the development. With an even stronger inclusion of domain knowledge and a significantly stronger consideration of interdisciplinary dynamics, the development process could have been furtheroptimized.


Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF3-899) (POF3-899)

Database coverage:
Creative Commons Attribution CC BY 4.0 ; OpenAccess ; Hosted Content
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Events > Contributions to a conference proceedings
Document types > Books > Contribution to a book
Workflow collections > Public records
Institute Collections > ZB
JuOSC (Juelich Open Science Collection)
Open Access


Linked articles:

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Conference Presentation (Other)  ;
Entwicklung und Betrieb eines Metadatenmanagementsystems für Forschungsdaten aus dem Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsforschung – Lessons Learned
8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich, WissKom 2019, JülichJülich, Germany, 4 Jun 2019 - 6 Jun 20192019-06-042019-06-06 OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by OpenAccess repository BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Book/Proceedings
Forschungsdaten - Sammeln, sichern, strukturieren
8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich, WissKom 2019, JülichJülich, Germany, 4 Jun 2019 - 6 Jun 20192019-06-042019-06-06 Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Bibliothek / Library 23, : Proceedingsband, iv, 319 S. () OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by OpenAccess repository Download fulltextFulltext by OpenAccess repository BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS


 Record created 2019-06-11, last modified 2023-07-06