Home > JuOSC (Juelich Open Science Collection) > Multiplikator*innen einbeziehen – ein Train-the-Trainer-Programm zum Thema Forschungsdatenmanagement |
Poster (Other) | FZJ-2019-03283 |
; ; ; ;
2019
Please use a persistent id in citations: http://hdl.handle.net/2128/22283
Abstract: Angesichts der knappen Personalressourcen der Infrastruktureinrichtungen versucht das im BMBF-Projekt FDMentor entwickelte Train-the-Trainer Programm zum Thema Forschungsdatenmanagement neben dem hauptamtlich mit dem Thema Forschungsdatenbetrauten Personal weitere Personenkreise in die Schulungsaktivitäten einzubeziehen. Dies können einerseits weitere Beschäftigte von Infrastruktureinrichtungen der Universitäten z. B. Fachreferentinnen und Fachreferenten aus den Bibliotheken sein. Anderseits werden auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angesprochen, die in ihren Arbeitsbereichen oder im Rahmen der Lehre die erworbenen Kenntnisse als Multiplikator*innen weitergeben möchten. Das interaktiv ausgelegte Multiplikatorenprogramm vermittelt Grundlagenkenntnisse in den wichtigsten Themenbereichen des Forschungsdatenmanagements mit Methoden, die von den Teilnehmenden direkt auf eigene Schulungsveranstaltungen übertragen werden können. Ergänzt wird dies durch didaktische Elemente und organisatorisches Know-how zur Durchführung von Schulungen. Das Konzept und die umfangreichen Begleitmaterialien wurden zur freien Nachnutzung veröffentlicht
![]() |
The record appears in these collections: |
Book/Proceedings
Forschungsdaten - Sammeln, sichern, strukturieren
8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich, WissKom 2019, JülichJülich, Germany, 4 Jun 2019 - 6 Jun 2019
Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Bibliothek / Library 23, : Proceedingsband, iv, 319 S. (2019)
Files
Fulltext by OpenAccess repository
Fulltext by OpenAccess repository
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS