Preprint FZJ-2020-02600

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Peer-Review im Rampenlicht - Ein prominentes Fallbeispiel



2020
Zenodo

Zenodo 1-13 () [10.5281/zenodo.3949571]

This record in other databases:  

Please use a persistent id in citations:   doi:

Abstract: Durch die Coronavirus-Pandemie sind nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch deren Begutachtungen in das öffentliche Rampenlicht gerückt. Insbesondere das bekannte Preprint der Arbeitsgruppe um Christian Drosten zur Altersabhängigkeit der Viruslast bei SARS-CoV-2-Infizierten und die öffentlichen Gutachten dazu haben viel Aufmerksamkeit erhalten. Dieses spezielle Open Peer-Review-Verfahren wird in der vorliegenden Arbeit analysiert, um in der Diskussion um die Zukunft von interner Wissenschaftskommunikation, Open Peer-Review und Preprints als praktisches Fallbeispiel zu dienen. Es zeigt sich, dass ein Open Peer-Review-Verfahren nicht nur funktionieren, sondern auch völlig frei von einer sammelnden oder koordinierenden Stelle ablaufen kann. Diesen unkoordinierten Prozess nachzuvollziehen stellt jedoch Heraus- und Anforderungen an Preprint- und Open Peer-Review-Infrastrukturen. Auf der anderen Seite zeigen insbesondere die fachliche Vielfalt der Gutachter*innen und ihre Dynamik untereinander, dass solche Open Peer-Review-Verfahren die interne Wissenschaftskommunikation bereichern. Wenn Peer-Review nicht Gatekeeper ist, sondern Veröffentlichungen begleitet, können schnelle Verbreitung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und wissenschaftliche Begutachtung Hand in Hand gehen.


Contributing Institute(s):
  1. Zentralbibliothek (ZB)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF3-899) (POF3-899)

Appears in the scientific report 2020
Database coverage:
Creative Commons Attribution CC BY 4.0 ; OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Berichte > Vorabdrucke
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Institutssammlungen > ZB
JuOSC (Juelich Open Science Collection)
Publikationsdatenbank
Open Access

 Datensatz erzeugt am 2020-07-20, letzte Änderung am 2023-07-05


Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)