Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book FZJ-2020-02895

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Open Access Monitor Deutschland – Technik

 ;  ;

2020
Uni-Press Graz Verlag GmbH

Künstliche Intelligenz in Bibliotheken
34. Österreichischer Bibliothekartag, GrazGraz, Austria, 10 Sep 2019 - 13 Sep 20192019-09-102019-09-13
Uni-Press Graz Verlag GmbH 149-165 () [10.25364/guv.2020.voebs15]

This record in other databases:

Please use a persistent id in citations:   doi:  doi:

Abstract: Der Open Access Monitor Deutschland, ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Allianz der Wissenschaftsorganisationen gefördertes Projekt, unterstützt den Transformationsprozess des Publikationswesens hin zu Open Access. Dazu werden aus diversen Quellen Daten zu Publikations- und Zitationszahlen, Publikations- und Subskriptionsausgaben sowie Nutzungsstatistiken aggregiert und dargestellt. Die Datenbank wird in Kooperation mit dem Nationalen Open-Access-Kontaktpunkt (OA2020-DE) aufgebaut. Der Beitrag setzt sich mit den technischen Aspekten des Monitors auseinander, wobei sowohl die Datenquellen und deren Verarbeitung betrachtet werden (Normierung, Mapping), als auch die Nutzbarmachung der aggregierten Daten aufgezeigt wird.The Open Access Monitor Germany, funded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and the Alliance of Science Organisations in Germany, supports the transition of the publishing system towards an open access system. For this purpose, data on publications, citations and costs (licensing fees and publication fees) are collected, aggregated and made available in a web application. The project also serves as a data warehouse for the National Open Access Contact Point NOAK (OA2020-DE). The present article deals with the technical design of the Monitor, focusing both on its data source systems and on data processing and visualization.


Contributing Institute(s):
  1. Zentralbibliothek (ZB)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF3-899) (POF3-899)
  2. SynOA - Synergien für Open Access (SynOA-2018-01-01) (SynOA-2018-01-01)

Appears in the scientific report 2020
Database coverage:
Creative Commons Attribution CC BY 4.0 ; OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Ereignisse > Beiträge zu Proceedings
Dokumenttypen > Bücher > Buchbeitrag
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Institutssammlungen > ZB
JuOSC (Juelich Open Science Collection)
Publikationsdatenbank
Open Access

 Datensatz erzeugt am 2020-08-21, letzte Änderung am 2023-07-05


OpenAccess:
"Pollack, Philipp - Volltext herunterladen
Pollack Ecker Rosenberger Open Access Monitor Deutschland Technik - Volltext herunterladen PDF
Externer link:
Volltext herunterladenFulltext by OpenAccess repository
Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)