Poster (After Call) FZJ-2018-05549

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Entwicklung einer 2D FE Vorwärtsrechnung für DCR/IP und RMT mit unstrukturiertem Gitter und Ergebnisse der Feldmessungen auf einem Erzkörper in der Türkei 2013

 ;  ;

2014

Annual Meeting of the German Geopyhsical Society, DGG2014, KarlsruheKarlsruhe, Germany, 10 Mar 2014 - 13 Mar 20142014-03-102014-03-13

Abstract: In der geophysikalischen Erzexploration ist es von Interesse, die Leitfähigkeit sowie die Ausmaße eines potentiellen Erzkörpers abzuschätzen. Durch die gemeinsame Anwendung und Interpretation von Gleichstromgeoelektrik (DCR), Induzierter Polarisation (IP) und Radiomagnetotellurik (RMT) soll ein verbessertes Modell im Vergleich zur Einzelinterpretation der drei Methoden erreicht werden. So soll das aus der Joint-Inversion von DCR und RMT Daten erhaltene Leitfähigkeitsmodell als Startmodell für die 2D IP Inversion der Aufladbarkeit verwendet werden.Auf dem Poster wird ein Algorithmus zur 2D Finite Elemente DCR/IP Vowärtsrechnung mit unstrukturiertem Gitter, welcher zur Zeit an der Universität zu Köln entwickelt wird, vorgestellt. Darüber hinaus fand im August 2013 eine Messkampagne auf einer potentiellen Kupfererz Lagerstätte in der Türkei statt, bei der DCR-, time-domain IP- und RMT-Daten aufgezeichnet wurden. Es werden 2D Inversionsergebnisse der gesammelten Daten vorgestellt, welche mit konventioneller 2D Intepretationssoftware angefertig wurden. Die Anwesenheit des Erzkörpers wird deutlich durch Bereiche mit einem geringen spezifischen Widerstand bzw. einer erhöhten Aufladbarkeit in den Ergebnismodellen angezeigt.Diese Arbeit ist Teil des von BMBF und TÜBITAK finanzierten Projekts „Zeidimensionale Joint Interpretation von Radiomagnetotellurik- (RMT), Gleichstromgeoelektrik- (DCR) und Induzierten Polarisations-Daten (IP): Ein Beispiel aus der Erzexploration“.



Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Institute Collections > IAS > IAS-7
External Publications > Vita Publications
Workflow collections > User submitted records

 Record created 2018-09-28, last modified 2018-09-29



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)