Book/Report/Master Thesis FZJ-2018-05993

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Analyse des Synchronisationsverhaltens mechanischer Oszillatoren bei variabler Verzögerung in der Kopplung



2018
Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag Jülich

Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, Berichte des Forschungszentrums Jülich 4415, ca 89 p. () = Masterarbeit, FH Aachen, Campus Jülich, 2018

Please use a persistent id in citations:

Report No.: Juel-4415

Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Analyse der Synchronisation mechanischer Oszillatoren. Hierfür werden Metronome verwendet und elektrotechnisch miteinander gekoppelt. Der besondere Fokus liegt hierbei darauf, ob sich ein Chimära-Zustand herstellen lässt. Die Umsetzung der Software erfolgte in MATLAB Simulink Realtime. Aufbauend auf der Masterarbeit Kontaktlose Messung und Kopplung mechanischer Oszillatoren zur Analyse von Chimära-Zuständen von Adrian Klein wird nach einer Einleitung zunächst der dafür notwendige Versuchsaufbau erklärt. Zunächst wird auf die theoretischen Grundlagen eingegangen und anschließend wird erläutert, wie von den gemessenen Spannungswerten der vorhandenen Sensoren auf die Auslenkung des Oszillators zurückgeschlossenwerden kann. Im Anschluss wird die Realisierung in MATLAB Simulink thematisiert, sowie die erstellte Anwendung, die Kopplung der Oszillatoren entsprechend des Kuramoto-Modells und die Verifikation erklärt. Im letzten Kapitel dieser Arbeit werden verschiedene Synchronisationszustände der Oszillatoren analysiert. Durch diese Arbeit sind die Grundlagen geschaffen worden, ein System von Oszillatoren im Echtzeit-Betrieb miteinander zu koppeln und zu analysieren. Hierbei kann die Kopplungsstärke, die Kopplungsrichtung, sowie die Verzögerung während des Echtzeit-Betriebs individuell eingestellt werden. Letztlich ist es im Rahmen dieser Arbeit gelungen, drei Oszillatoren durch die Kopplung in einen synchronen Zustand zu bringen.


Note: Masterarbeit, FH Aachen, Campus Jülich, 2018

Contributing Institute(s):
  1. Zentralinstitut für Elektronik (ZEA-2)
Research Program(s):
  1. 899 - ohne Topic (POF3-899) (POF3-899)

Appears in the scientific report 2018
Database coverage:
Creative Commons Attribution CC BY 4.0 ; OpenAccess
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Hochschulschriften > Masterarbeiten
Institutssammlungen > ZEA > ZEA-2
Institutssammlungen > PGI > PGI-4
Dokumenttypen > Berichte > Berichte
Dokumenttypen > Bücher > Bücher
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Publikationsdatenbank
Open Access

 Datensatz erzeugt am 2018-10-24, letzte Änderung am 2025-01-29


Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)