Home > Institute Collections > ZB > Datenmanagementpläne an der RWTH Aachen University – Wie groß ist das Beratungsspektrum? |
Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book | FZJ-2019-03274 |
; ;
2019
Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
Jülich
ISBN: 978-3-95806-405-8
Please use a persistent id in citations: http://hdl.handle.net/2128/22280
Abstract: Ein Datenmanagementplan (DMP) ist ein Instrument zur Dokumentation des Forschungsdatenmanagements (FDM) und der Forschungsdaten eines Forschungsprojekts. Er wird von einigen Forschungsförderern und Institutionen zur Sicherung der Qualität der Forschung und der Nachhaltigkeit von Forschungsdaten gefordert und hat darüber hinaus das Potenzial, ein gewinnbringendes Konzept für alle Beteiligten zu werden. Um Einstiegshürden zu senken und das Konzept DMP mit Mehrwert für dieForschung handhabbar zu gestalten, bietet die RWTH Aachen University neben Informationen, Beratung und Training auch Workshops zur instituts- oder fachspezifischen Anpassung und Umsetzung von DMPs an. Das Erstellen sinnvoller DMPs ist sowohl für die Forschenden als auch für die Unterstützung auf Seiten der Infrastruktur-Dienstleister aufwendig, nicht zuletzt, weil Community-Lösungen für viele Fachbereiche gleichermaßen wie Umsetzungsbeispiele zur Integration von DMPs in die Forschungsprozesse fehlen. Deshalb sollten zum jetzigen Zeitpunkt DMPs so kompakt und niederschwellig wie möglich gehalten werden, damit der Aufwand bei der Erstellung gering ist und das Konzept von den Forschenden akzeptiert wird. Zukünftig ist zu erwarten, dass mit der Implementierung der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), Fachcommunities den Umgang mit Forschungsdaten reflektieren und angemessene Konzepte zur disziplinspezifischen Nutzung von Forschungsdaten und zur Umsetzung der FAIR Data Principles erarbeiten
![]() |
The record appears in these collections: |
Conference Presentation (Other)
Datenmanagementpläne an der RWTH Aachen University - Wie groß ist das Beratungsspektrum?
8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich, WissKom 2019, JülichJülich, Germany, 4 Jun 2019 - 6 Jun 2019
Files
Fulltext by OpenAccess repository
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Book/Proceedings
Forschungsdaten - Sammeln, sichern, strukturieren
8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich, WissKom 2019, JülichJülich, Germany, 4 Jun 2019 - 6 Jun 2019
Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Bibliothek / Library 23, : Proceedingsband, iv, 319 S. (2019)
Files
Fulltext by OpenAccess repository
Fulltext by OpenAccess repository
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS