Journal Article FZJ-2022-00338

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Bestimmung der Grundwasserneubildungshöhen für Festgesteinsgebiete in NiedersachsenDetermination of groundwater recharge for solid rock areas in Lower Saxony

 ;  ;

2022
Springer Heidelberg

Grundwasser 27, 43-56 () [10.1007/s00767-021-00503-0]

This record in other databases:  

Please use a persistent id in citations:   doi:

Abstract: Die Grundwasserneubildung in Festgesteinsbereichen ist aufgrund der hydrogeologischen Eigenschaften der Gesteine im Allgemeinen geringer als in den Porengrundwasserleitern der Lockergesteine. Durch das Zusammenspiel dieser Eigenschaften mit der Topographie der Mittelgebirgslandschaften Niedersachsens, findet dort neben der Grundwasserneubildung auch ein signifikanter Zwischenabfluss statt. Methodisch können in Wasserhaushaltsmodellen im Rahmen einer Abflussseparation diese Größen mithilfe von flächendifferenzierten BFI-Werten berechnet werden. Dabei geben die BFI-Werte das Verhältnis von Grundwasserneubildung zum Gesamtabfluss wieder. Für die Abflussseparation mit dem Modell mGROWA wurden BFI-Werte für das Festgestein von Niedersachsen mit im Vergleich zu vorhergehenden Modellversionen höherem Detaillierungsgrad auf Basis der Geologischen Karte 1:50.000 (GK50) integriert. Dafür wurden 455 geologische Einheiten der GK50 hydrogeologisch analysiert und parametrisiert. Vor allem wasserwirtschaftlich relevante geologische Einheiten geringerer Ausdehnung konnten so besser in der Karte der Grundwasserneubildung berücksichtigt werden. Diesbezüglich werden fünf geologische Einheiten detaillierter diskutiert. Für diese fünf Fallbeispiele wurden mittels eines U‑Tests die Zeitreihen der simulierten jährlichen Grundwasserneubildung auf signifikante Veränderungen geprüft. Es resultiert für alle Zeitreihen eine signifikant veränderte Verteilung der jährlichen Grundwasserneubildung auf einem geringeren Niveau in den gerade vergangenen beiden Dekaden.

Keyword(s): Geosciences (2nd)

Classification:

Contributing Institute(s):
  1. Agrosphäre (IBG-3)
Research Program(s):
  1. 2173 - Agro-biogeosystems: controls, feedbacks and impact (POF4-217) (POF4-217)

Appears in the scientific report 2022
Database coverage:
Medline ; Creative Commons Attribution CC BY 4.0 ; OpenAccess ; Clarivate Analytics Master Journal List ; Current Contents - Agriculture, Biology and Environmental Sciences ; DEAL Springer ; Essential Science Indicators ; IF < 5 ; JCR ; SCOPUS ; Science Citation Index Expanded ; Web of Science Core Collection
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Articles > Journal Article
Institute Collections > IBG > IBG-3
Workflow collections > Public records
Publications database
Open Access

 Record created 2022-01-10, last modified 2023-01-23


OpenAccess:
Download fulltext PDF
External link:
Download fulltextFulltext by OpenAccess repository
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)